Unter diesem Titel veranstalte ich am 18. Februar 2019 um 15.00 Uhr ein Webinar für alle, die folgende Fragen interessieren:
- Welche administrativen Voraussetzungen sind zu erfüllen, wenn man ILIAS nutzen möchte?
- Wie hoch ist der Aufwand für die Einrichtung und Betreuung von Anwender*innen?
- Was kann man alles mit ILIAS machen?
Damit wende ich mich sowohl an Hochschulleitungen, die vor der Entscheidung stehen, ein Lernmanagementsystem einzusetzen, als auch an Lehrende, deren Hochschule bereits ILIAS nutzt, selbst aber bisher kaum oder wenig mit der Lernplattform gearbeitet haben.
In rund 90 Minuten erhält jeder einen kompakten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von ILIAS.
Teilnehmen kann jeder, der einen internetfähigen PC und ein Headset besitzt. Einfach zum Webinarbeginn im Browser (bevorzugt Chrome) folgenden Link aufrufen:
Unter diesem Titel bieten e-teaching.org, das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) allen Interessierten ein
„Darf ich das?“ Haben Sie sich das nicht auch schon mal gefragt, als Sie Materialien für Studierende auf ILIAS hochgeladen haben?
Mit diesen „Weihnachtsgeschenken“ wünscht der Ständige Ausschuss allen ein paar erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches 2018.
Die 17. Jahreskonferenz der BAG digitale Lehre HöD findet am 26. Sept. 2017 in der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen in Altenholz (Schleswig-Holstein) statt.
Die Altenholzer Hochschultage 2017 wollen unter dem Motto „studium digitale – Fluch oder Segen?“ den aktuellen Status an Hochschulen aufzeigen und Mut machen, elektronisch unterstützende Lernelemente [euLe] in die eigene Lehre einzubauen.